
#beadventure
Cipressa (Zypresse)
Der Name "Zypresse" könnte von der Gründung des Orts zu stammen. Diese ist auf einige Hirten aus Zypern zurückzuführen, die an den Ufern der Aregai (der "Ertrunkenen") landeten und das Vorgebirge erklommen, um die ersten städtischen Siedlungen zu schaffen. Entgegen dieser Theorie meinen andere, der Name ist am wahrscheinlichsten vom Begriff „cupressus“ abzuleiten, d.h.„Zypressenwälder“, da diese das Gebiet im Mittelalter bedeckten. Die erste (namentliche) Erwähnung der Ortschaft geht auf das Jahr 1150 zurück, und im Laufe des 13. Jahrhunderts erlangte Cipressa aufgrund der Fruchtbarkeit des Olivenhains eine größere strategische Bedeutung; im 15. Jahrhundert wurde Cipressa unter der Herrschaft von Genua (Superba) in die großen Viertel „Castello“, „Poggio“ und „Collautra“ aufgeteilt.
Heute bietet es sich dem Besucher als charakteristische ummauerte und im ligurischen Hinterland eingebettete Ortschaft, mit zahlreichen engen Passagen, Gassen und Sackgassen, gewölbten Passagen, Steigungen und ausgefeilten Architraven an, die immer noch von der Pracht der mittelalterlichen Vergangenheit erzählen. Unter den Architekturen stechen die Turmhäuser und die Verteidigungsanlagen hervor, die die Stadt gegen die Piraten des 16. Jahrhunderts bewachten, aber es ist das Bild einer kleinen befestigten Stadt, das in den Augen des Touristen Staunen hervorruft.
stay update
in Verbindung bleiben buona vita
#besocial
Folge unseren Social und abonniere unseren Newsletter, um über die neuesten Nachrichten, Events, Touren und Angebote von Buona Vita auf dem Laufenden zu bleiben!