Costarainera

#beadventure

Costarainera

1,8 km Aus Cipressa

Auf halber Höhe des westlichen Bergrückens, der sanft in das Meer von San Lorenzo fällt, inmitten grüner Weiten aus Olivenbäumen und Pinien, liegt das Dorf Costarainera (im lokalen Dialekt „Costa di Raineii“ oder „Costarainea“), das zu den malerischsten und charakteristischsten der gesamten Talebene gehört. Als Erbe einer städtischen, historischen und kulturellen Schichtung, welche die Folge von Kämpfen zwischen Glockentürmen und benachbarten Bezirken ist, bietet Costarainera heute die Möglichkeit, eine Reihe schmaler Gassen zu durchqueren, die sich im Grün der Olivenbäume und der mediterranen Macchia verlieren. Hier leben einige der wichtigsten mittelalterlichen Denkmäler des gesamten San Lorenzo-Tals und darüber hinaus fort.

SEHENSWÜRDIGKEITEN RUND UM COSTARAINERA

  • Pfarrkirche San Giovanni Battista
    Seitdem das Kircheninnere vor ein paar Jahren restauriert und in vollem Wert wiederhergestellt wurde, hat es nun seine ursprüngliche Farbenpracht wiedererlangt. Es verfügt über eine bemerkenswerte Galerie aus Marmor, Stuck, Leinwänden und Holzfiguren aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie aus der alten Sant 'Antonio Abate Kirche gesicherte Schätze.

  • Oratorium von San Sebastiano
    Das durch Herren von Lengueglia gegründete Oratorium von San Sebastiano ist ein verfallenes Gebäude mit einer romantischen und zeitlosen Atmosphäre, umgeben von einem dichten Oliven- und Pinienwald.

  • Kirche von Sant'Antonio Abate
    Die Kirche Sant'Antonio Abate liegt an einer alten Kreuzung, die die Pilgerwege nach Rom und Santiago de Compostela verband. Sie zeugt von einer längst vergangenen Zeit.

  • Oratorium der Bruderschaft San Carlo Borromeo (oder der Heiligen Dreifaltigkeit)
    Das Gebäude wurde im rechten Winkel zur Pfarrkirche errichtet. Seine Fassade, die ca. aus der Mitte des 18. Jahrhundert stammt, ist inspiriert von den architektonischen Formen und Linien des Heiligen Johannes des Täufers. Heute ist das Gebäude für Gottesdienste und Besichtigungen geschlossen und wartet auf eine baldige, sorgfältige Restaurierung.

  • Cappella suburbana di San Bernardo (oder "degli Amerigo")
    Am äußersten Rand des Dorfes befindet sich eine kleine, dem Heiligen Bernhard geweihte Kapelle, die seit 1891 als Referenzgebäude oder vielmehr als "private" Kapelle des Amerigo dient.

Web Marketing e Siti Internet Omnigraf - Web Marketing e Siti Internet